Bierkönig
![]() |
Der Bierkönig wurde
1988 von zwei spanischen Gastronomen in der bis dahin unbekannten Schinkenstrasse
gegründet. Wenig später, Im Jahr 1990, wurde er von Manfred Meisel
und seinem Partner Gerd Nicolai erworben. Anfangs wollte Manfred die selben
Ideen realisieren, mit denen er in Frankfurt erfolgreich gearbeitet hatte,
das funktionierte jedoch nicht Zu dieser Zelt bestand der Bierkönig nur
aus einem Gebäude, die Terrasse gehörte nicht dazu.
Das Jahr 1993 war entscheidend, es fanden wichtige Umbauten statt. Durch zwei
neuen Ausschanktheken verstärkte man den Zulauf in der Schinkenstrasse
(der dann in der Bierstrasse fehlte). Der Name Bierkönig besteht schon
von Anfang an, und etablierte sich als man sich für König-Pilsener
als Hausmarke entschied.
Der Bierkönig wurde von Jahr zu Jahr beliebter und bekannter... Manfred
hatte das Geheimnis des Erfolgs gefunden. Doch dann kam die Nacht vom 11.
zum 12. November 1997... Manfred Meisel wird unter mysteriösen Umständen
ermordet, die bis heute nicht aufgeklärt wurden. Angesichts der Zweifel,
die in ihr nach der Ermordung ihres Mannes aufkamen, entschied sich seine
Frau, das Geschäft an Juan Gea zu verkaufen, den Besitzer des Getränkehandels,
der König-Pilsener auf Mallorca verkauft.
Dies war eine Übergangszeit, die zwei Jahre dauerte, bis zum Jahr 2000 ... doch der Bierkönig erreichte einen Bekanntheitsgrad, den man vorher bei keinem anderen Lokal gesehen hat. Im Jahr 2000 entschied sich Juan Gea für einen neuen Partner, welcher für die enormen Umbauten verantwortlich ist, die im Jahr 2002 vorgenommen wurden. Trotz der wirtschaftlichen Krise, politischer Konjunktur und der neuen Konkurrenz, besteht auch heute unbestreitbar der Bierkönig als Biergarten, dessen Popularität und Beliebtheit Grenzen überschreitet
www.bierkoenig.com/